
Ofenfrische Almpizza
Meine ersten Gehversuche in der Gastronomie hatte ich mit der Almpizza. Natürlich darf diese in meinem umfangreichen Sortiment nicht fehlen. Der über mehrere Stunden speziell gelagerte Mais-Weizen-Griesteig, verleiht der frisch aus dem Holzofen ausgebackenen Almpizza ihren unvergleichlichen Geschmack.
Zu den beliebtesten Sorten gehören:
- Original mit Bergkäse
- Jäger mit Lauch, Speck und Champignons
- Lachs mit jungem Blattspinat und Lachs
- Schafskäse mit griechischem Schafskäse
- Vegan mit jungem Blattspinat und Tomaten









Frische Nudeln
Die vor Ort produzierten Nudeln werden je nach Jahreszeit und regionalen Zutaten mit verschiedenen, hausgemachten Soßen angeboten. Immer originell und mit Liebe zubereitet.
Soßenauswahl
Vegan:
- Paprikacreme
- Mediterana mit Tomaten, Oliven und Auberginen
- Tomaten-Basilikum Sauce
- Paprika-Tomaten-Püree
- Bärlauchpesto
Vegetarisch:
- Trüffel Sahnesoße
- Pilzragout
- Kürbis Spinat Sauce
Fleisch/Fisch:
- Lachs Sahnesoße
- Lammragout
- Rindragout
- Klassiker Bolo mit Rinderhackfleisch





Handgerollte Knödel
Mit der Erinnerung an unzählig schöne Urlaube in Südtirol und der leckeren Hausmannskost ist die Idee zu diesem Konzept entstanden. Die Gäste können hierbei zwischen den Knödeln und den jeweiligen Ragouts und Dips ihre Lieblingskombination aussuchen.
Knödelauswahl:
- Speckknödel
- Kaspressknödel (vegetarisch)
- Spinatknödel mit Bergkäse Füllung (vegetarisch)
- Kräuterknödel (vegan)
Ragouts & Dips:
- Waldpilzragout
- Ragout vom Bio Weiderind
- Tomatenragout (vegan)
- Geschmolzene Butter mit Parmesan
- Kräuterquark
- Knoblauch Dip




Grillen und Kochen auf dem doppelten Schwenkgrill
Ein Hingucker auf jeder Party ist der eigens angefertigte Schwenkgrill, der vielfältig genutzt werden kann. Egal ob Suppen, Eintöpfe oder jede Art des Grillens ist hiermit möglich.

Spanferkel oder Lamm vom Holzkohlegrill
Die lange Grillzeit mit Holzkohle durch indirekte Befeuerung, sowie die gut gehütete Gewürzzubereitung, verleihen dem Fleisch aus heimischer Zucht seinen unverkennbaren Geschmack. Selbstverständlich können die Beilagen aus vielfältigen Variationen (z. B. verschiedenen Salaten und Bauernbrot) dazu gewählt werden.

Von meinem schwäbischen Landmetzger beziehe ich alle Wurst- und Fleischwaren vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein und die Wildwürste vom Jäger aus dem Landkreis Göppingen.
Alle Wurstwaren sind ohne Antibiotika, ohne gentechnisch veränderte Futtermittel und ohne Geschmacksverstärker. Serviert wird im frischen Ciabatta Brötchen von der Familienbäckerei Dieringer aus Esslingen.
Auf Wunsch mit selbstgemachtem Kraut und selbstgemachtem Honig Senf Dressing.
Sortimensvorschlag:
- Bio Rote Wurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein
- Grobe Bratwurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein
- Rehbratwurst
- Wildschwein Rote


Asiatische Spezialitäten
Auf meinen Reisen quer durch Asien, konnte ich mich schnell für die Vielfalt an Gewürzen und der frischen Zubereitung begeistern. Dabei habe ich mein Feinschmecker-Herz vor allem an die genialen Currys aus Sri Lanka, Indien, Indonesien und Thailand verloren. Im neuen Bambusstand biete ich asiatische Ragouts und Currys mit Reis an, die ich in ihrer unendlichen Vielfalt vegan, vegetarisch oder mit Fleisch anbiete.